Zoll-Portal

EU-Trader-Portal und CBAM-Portal

An dieser Stelle finden Sie Hilfe zu der Dienstleistung „EU-Trader-Portal und CBAM-Portal“.

 

Häufig gestellte Fragen

An dieser Stelle finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Was kann ich in der Anwendung „EU-Trader-Portal und CBAM-Portal“ tun?

  • für das EU-Trader-Portal registrieren
  • Registrierung für das EU-Trader-Portal bearbeiten und löschen
  • EU-Trader-Portal aufrufen
  • auf zentrale EU-Anwendungen im EU-Trader-Portal zugreifen
  • CBAM-Portal aufrufen

Als Rechtsgrundlage für den Zugang zum EU-Trader-Portal dienen Art. 280, 281 Unionszollkodex (UZK) sowie die hierzu ergangenen Durchführungsvorschriften.

Welche Voraussetzungen bestehen bei der Nutzung der Dienstleistung „EU-Trader-Portal und CBAM-Portal“?

Für den Zugang zur Dienstleistung „EU-Trader-Portal und CBAM-Portal“ benötigen Sie:

  • ELSTER-Konto auf Grundlage der Steuernummer Ihres Unternehmens
  • Geschäftskundenkonto im Zoll-Portal
  • EORI-Nummer

Ausschließlich für Wirtschaftsbeteiligte, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben, ist eine Registrierung mittels E-Mailadresse und Passwort ausreichend.

Welche Dienstleistungen gibt es im EU-Trader-Portal?

  • Antrag auf mitgliedstaatenübergreifende zollrechtliche Bewilligung
  • Elektronische Antragstellung auf Erteilung einer verbindlichen Zolltarifauskunft in anderen Mitgliedsstaaten der EU
  • Anwendung ICS2 Shared Trader Interface - Specific Trader Portal (STI-STP)
  • PoUS (Proof of Union Status system)

Was ist das CBAM-Portal?

  • Das CBAM-Portal für Unternehmer ist für berichtspflichtige Anmelder der Zugangspunkt zum CBAM-Übergangsregister. Es wird zur Vorlage der CBAM-Berichte und zum Empfang von Mitteilungen genutzt.
  • Link zu CBAM Hilfe

Wo kann ich meine Zertifikate für das EU-Trader-Portal hochladen?

  • Seit dem 14.02.2025 werden alle Zertifikate in der Anwendung „Zertifikatsverwaltung für B2A“ hochgeladen
  • Link zur Hilfe

Wo kann ich das Zertifikat für die Kommunikation mit der EU-Kommission hinterlegen (Conformance-Test)?

Für die Teilnahme an einer sogenannten System-to-System-Kommunikation (beispielsweise im Rahmen von ICS2) ist vor dem Produktivbetrieb die Durchführung eines Conformance-Tests erforderlich. Hierfür steht Ihnen im Zoll-Portal eine zusätzliche Dienstleistung unter der Bezeichnung „EU-Trader-Portal - Conformance“ zur Verfügung. Das notwendige Zertifikat für die Kommunikation mit der EU-Kommission wird in der separaten Anwendung "Zertifikatsverwaltung für B2A" hinterlegt.

Um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, verwenden wir technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können Sie der Erhebung von Daten zu statistischen Zwecken zustimmen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.